Wer kann Pate werden?
Jeder und jede. Ob Bürger oder Verein,
Unternehmen oder Institution, Mössinger*innen oder Auswärtige –
als Pate sind alle willkommen, denen die Mössinger Streuobstwiesen
am Herzen liegen.
Kann ich eine Patenschaft
auch verschenken?
Ja. Vermerken Sie den Namen des oder der Beschenkten im Bemerkungsfeld der
Patenschaftsanfrage und geben Sie auch dessen Adresse an (für die Urkunde).
Falls Sie sonst noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach unter
info@mybäumle.de oder 07473.959495.
Wie wird mein Engagement
gewürdigt?
Alle Paten erhalten eine Urkunde, die
die Patenschaft mitsamt der Nummer des Baumes (oder der Bäume)
bestätigt. Auf Wunsch erhalten Sie einmal im Jahr eine Spendenbescheinigung über den Patenschaftsbetrag. Bei Beträgen bis zu 200 Euro genügt dem Finanzamt aber auch der Kontoauszug als Nachweis. Das spart Papier und Porto.
Zusätzlich werden alle Paten auf einer Tafel ausgewiesen, die vor
der entsprechenden Patenschaftsfläche angebracht wird. Und selbstverständlich werden sie auch
hier erwähnt.
50 Euro sind ziemlich
viel für die Pflege eines Baumes, oder?
Ein Streuobstbaum spendet Schatten,
erzeugt ein günstiges Mikroklima, produziert Sauerstoff, sorgt für
Hochwasserschutz, ist Heimat für bedrohte Tierarten, produziert
regionales Obst, bringt Tourismus und Kaufkraft in die Region, ...
All das ist schon sehr viel wert, aber nur, wenn der Baum auch
gepflegt wird. Die 50 Euro Pflege sind Teil einer
Mischkalkulation, denn natürlich muss nicht nur der Baum selbst
geschnitten und geerntet werden. Auch die Wiese, auf der er steht,
wird gemäht. Sowohl das holzige Schnittgut wie auch der
Wiesenschnitt wird abgetragen und verwertet. Neue Bäume werden
gepflanzt und gepflegt. All das ergibt
zusammengerechnet den Preis für die Pflege eines einzelnen Baumes
im Projekt myBäumle.de.
Kann ich mein Engagement
steuerlich geltend machen?
Ja. Das Netzwerk Streuobst Mössingen
e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und stellt Ihnen gerne eine
Spendenbescheinigung aus. Bei Beträgen unter 200 Euro genügt dem
Finanzamt aber auch ein einfacher Kontoauszug.